Eine
Automatisierung meiner
Sonnenschutzanlage(n)
mit E-Antrieb?
 Elektroantriebe
sind eine nicht mehr
wegzudenkende Antriebsart
für alle Arten der Beschattung
bei Rollläden
und Rolltoren. Die Antriebe
gibt es in unterschiedlichen
Bauformen. Für den Einsatz
in Markisen oder Rollläden
als Rohrmotor, welcher
innerhalb der Aufzugswellen
montiert wird. Im
Bereich der Jalousien
kommen die sogenannten
Kopfleistenmotore zum
Einsatz, welche oben
im Antriebskopf der
Jalousie untergebracht
sind und die Aufzugswelle
antreiben. Die Vorteile
der Elektroantriebe
sind nicht allein der
Komfort, sondern auch
ein gleichmäßigerer
Lauf der Verschattung,
was eine höhere Lebensdauer
zur Folge hat.
 Desweiteren
besteht die Möglichkeit,
Rollläden, Jalousien,
Markisen o. ä. mit Steuerungen
bzw. Automatiken auszurüsten,
so dass ganze Gebäude
per Funk gesteuert werden
können. Vor allen
Dingen verfügen diese
Steuerungssysteme über
die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen,
um - z. B. bei entsprechender
Windstärke - Schäden
vorzubeugen. Desgleichen
erfolgt über die Sonnensteuerung
ein Abfahren der Behänge,
was eine unnötige Aufheizung
der Räume vermeidet.
Diese Anlagen laufen
bei Bedarf vollautomatisch
und stellen die höchste
Stufe des Sonnenschutzkomforts
dar. Diese Steuerungen
sind sowohl für den
Privatgebrauch - für
einzelne Markisen oder
Rollläden, bzw. Jalousien
- lieferbar, wie auch
für Großobjekte mit
mehreren 100 Behängen.
Der Einsatz ist heutzutage
problemlos und zuverlässig.

|